Aktuell:
Seit 2017 Festes Mitglied im Freien Landestheater Bayern
Seit 2015 Soloposaunist und festes Mitglied in der Kammerphilharmonie Oberschwaben (KBO)
Februar 2023 Fortbildung „Blasorchester Dirigieren“ bei Herrn José Pascual-Vilaplana (Komponist & Chefdirigent der „Banda
Municipal de Bilbao“ und der „Banda Municipal de Barcelona“.
Seit 2016 Leitung und Koordination der Bläserklasse mit der Grundschule Markdorf und Leitung der Blechbläserensembles von der Städt. Musikschule Starnberg und der Musikschule Markdorf e.V.
2011-2013 Meisterkurs als Gasthörer bei Maestro Donato Renzetti
Seit 2005 Punktuelle Auftritte und Proben als Dirigent der Banda música de Épila (Zaragoza)
Dirigierunterricht bei Sergio Jimenez Lacima (Dirigent & Komponist, momentan in Los Angeles
tätig)
Goldmedaille mit der Banda de Música de Èpila bei dem Internationalen Musikfestival der Musikvereine in Kerkrade,
Holland.
Mehrmalige Teilnahme bei dem Certamen International de bandas in Valencia.
2002-2005 Gasthörer an der Musikhochschule Musikene bei dem Dirigent Enrique García Asensio
(1998-2001 Chefdirigent des spanischen Radioorchesters RTVE).
2022 Produktionen mit dem Immling Festival Orchester (Georgian Sinfonietta)
Seit 2022 Produktionen mit dem Sinfinischen Orchester
Arbon, Schweiz
2018-2019 Aushilfe beim Polizeiorchester Bayern
Seit 2017 Festes Mitglied im Freien Landestheater Bayern
Seit 2014 Soloposaunist und festes Mitglied in der Kammerphilharmonie Oberschwaben (KBO)
Seit 2013 Aushilfe in der Capella Novanta, Biberach
2009-2011 Feste Stelle: Solo-Posaunist im Orquestra Academia del Gran Teatre del Liceu Barcelona
Seit 2009 Stellvertretender Posaunist in dem Opernorchester
des Gran Teatre del Liceu Barcelona
unter Sebastian Weigle und Michael
Boder
2009-2013 Feste Aushilfe im Orchestra Sinfonica Ciudad de Barcelona (OBC)
Stellvertretender Solo Posaunist im Orchestra Sinfonica del Valles, Barcelona
Produktionen mit weiteren namhaften Dirigenten wie:
Paulo Carigniani, Giuliano Carella, Sebastian Weigle, Michael Boder, Michael Hofstetter, Sebastian Tewinkel, José Luis Basso,
Maurizio Barbacini, Nello Santi, , Alexander Anissimov, Jed Gaylin, Salvador Mas, Lutz Köhler, Víctor Pablo Pérez, Ross Marbá, Mariano Rivas, Miguel Ortega, Juanjo Olives und David Coleman
Solisten: José Carreras, Edita Gruberova, Montserrat Caballé, Ainhoa Arteta, Ewa
Podlés, Joan Pons, Maria Guleghina, etc.
2007 Orchester Sinfonietta Barcelona
2007 Jugendorchester Germinains
2006-2008 Feste Aushilfe im Rundfunkorchester des Spanischen Fernsehens (ORTVE)
2006-2007 Hochschulorchester des Konservatoriums Liceu Barcelona
seit 2004 Aushilfe im Kammerorchester des Auditorium von Zaragoza
2004-2006 Baskisches Jugendorchester
2003-2006 Orchestra Sinfonica Musikene (Baskenland)
2000-2007 Banda Provincial de Musica de Zaragoza (Professionelles Sinfonisches Orchester)
1995-1999 Banda Sinfonica de Aragon (Professionelle Bläserphilharmonie)
2010 - 2016 Unterricht bei David Rejano (Solo-Posaunist bei den Münchner Philharmonikern)
2006-2007 Conservatorio Superior del Liceu Barcelona mit Juan Manuel Real und Gaspar Montesino
2002-2005 Conservatorio Superior del País Vasco Musikene mit Indalecio Bonet, Ricardo Casero, Daniel Perpinan und Juan Manuel Real
1994-2000 bereits Jungstudent an der Hochschule für Musik in Zaragoza bei Prof. Ruben Pasqual
Meisterkurse mit Juan Manuel Real (profesor de trombón en el Centro Superior
de Música del País Vasco (MUSIKENE) y primer trombón de la Orquesta de la Comunitat Valenciana-Palau de les Arts)
Stefan Loyer (trombón bajo de la Orquesta Sinfónica de la Radio Televisión Española)
Michel Bequett (Professor at the Conservatoire de Lyon),
David Rejano (Trombone solo of the Los Angeles Philharmonic Orchestra und Solo Posaune bei den Münchner Philharmonikern (2010-2016).
Stefan Schulz (Bassposaune Berliner Philhamoniker und Professor an der Universität der Künste Berlin)
Ben van Dijk (Basstrombonist Rotterdam Philharmonic Orchestra und Professor at the Rotterdam Conservatory Codarts), und
Jorgen van Rijen (Principal trombonist of the Royal Concertgebouw Orchestra).
Spanisch: Muttersprache
Deutsch: Gute Kenntnisse in Wort und Schrift
Italienisch: Basis Kenntnisse in Wort und Schrift
Englisch: Basis Kenntnisse in Wort und Schrift
•Lehrer für Posaune und Tiefes Blech
Musikschule Raumschaft Markdorf e.V.
Schulgasse 2,
88677 Markdorf
•Lehrer für Tiefes Blech
Jugendmusikschule Kressbronn e. B.
Pfarrweg 3,
88079 Kressbronn am Bodensee